đ Unser Shop ist derzeit Urlaubsmodus. Wir sind ab dem 14. Juli wieder fĂŒr Euch da đ
Versandkostenfrei ab 49 ⏠| Tel.: 03475 7040586 | WhatsApp: 01515 5625981
1.1 Diese Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Wrapdot, Katharina und Henning PĂ€htz GbR (nachfolgend "VerkĂ€ufer"), gelten fĂŒr alle VertrĂ€ge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend âKundeâ) mit dem VerkĂ€ufer hinsichtlich der vom VerkĂ€ufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschlieĂt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 FĂŒr VertrĂ€ge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natĂŒrliche Person, die ein RechtsgeschĂ€ft zu Zwecken abschlieĂt, die ĂŒberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natĂŒrliche oder juristische Person oder eine rechtsfĂ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschĂ€fts in AusĂŒbung ihrer gewerblichen oder selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit handelt.
2.1 Die im Online-Shop des VerkÀufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des VerkÀufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot ĂŒber das in den Online-Shop des VerkĂ€ufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewĂ€hlten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschlieĂenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail, per Online-Kontaktformular oder telefonisch gegenĂŒber dem VerkĂ€ufer abgeben.
2.3 Der VerkĂ€ufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fĂŒnf Tagen annehmen,
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fĂŒnften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der VerkĂ€ufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine WillenserklĂ€rung gebunden ist.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung ĂŒber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Ă r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: âPayPalâ), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots ĂŒber das Online-Bestellformular des VerkĂ€ufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom VerkĂ€ufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) ĂŒbermittelt. Eine darĂŒber hinausgehende ZugĂ€nglichmachung des Vertragstextes durch den VerkĂ€ufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des VerkĂ€ufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des VerkĂ€ufers archiviert und können vom Kunden ĂŒber dessen passwortgeschĂŒtztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung ĂŒber das Online-Bestellformular des VerkĂ€ufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die VergröĂerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergröĂert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange ĂŒber die ĂŒblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschlieĂt.
2.7 FĂŒr den Vertragsschluss stehen unterschiedliche Sprachen zur VerfĂŒgung. Die konkrete Sprachauswahl wird im Online-Shop angezeigt.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom VerkÀufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom VerkÀufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3.1 Verbrauchern steht grundsÀtzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 NÀhere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des VerkÀufers.
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des VerkÀufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusÀtzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in LĂ€nder auĂerhalb der EuropĂ€ischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der VerkĂ€ufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zĂ€hlen beispielsweise Kosten fĂŒr die GeldĂŒbermittlung durch Kreditinstitute (z.B. ĂberweisungsgebĂŒhren, WechselkursgebĂŒhren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die GeldĂŒbermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land auĂerhalb der EuropĂ€ischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land auĂerhalb der EuropĂ€ischen Union aus vornimmt.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des VerkÀufers mitgeteilt.
4.4 Ist Vorauskasse per BankĂŒberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fĂ€llig, sofern die Parteien keinen spĂ€teren FĂ€lligkeitstermin vereinbart haben.
4.5 Bei Auswahl einer ĂŒber den Zahlungsdienst âPayPalâ angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung ĂŒber PayPal, wobei sich PayPal hierzu auch der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen kann. Sofern der VerkĂ€ufer ĂŒber PayPal auch Zahlungsarten anbietet, bei denen er gegenĂŒber dem Kunden in Vorleistung geht (z. B. Rechnungskauf oder Ratenzahlung), tritt er seine Zahlungsforderung insoweit an PayPal bzw. an den von PayPal beauftragten und dem Kunden konkret benannten Zahlungsdienstleister ab. Vor Annahme der AbtretungserklĂ€rung des VerkĂ€ufers fĂŒhrt PayPal bzw. der von PayPal beauftragte Zahlungsdienstleister unter Verwendung der ĂŒbermittelten Kundendaten eine BonitĂ€tsprĂŒfung durch. Der VerkĂ€ufer behĂ€lt sich vor, dem Kunden die ausgewĂ€hlte Zahlungsart im Falle eines negativen PrĂŒfungsergebnisses zu verweigern. Bei Zulassung der ausgewĂ€hlten Zahlungsart hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist bzw. in den vereinbarten Zahlungsintervallen zu bezahlen. Er kann in diesem Fall nur an PayPal bzw. den von PayPal beauftragten Zahlungsdienstleister mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der VerkĂ€ufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zustĂ€ndig fĂŒr allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, WiderrufserklĂ€rungen und -zusendungen oder Gutschriften.
5.1 Bietet der VerkĂ€ufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom VerkĂ€ufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des VerkĂ€ufers angegebene Lieferanschrift maĂgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus GrĂŒnden, die der Kunde zu vertreten hat, trĂ€gt der Kunde die dem VerkĂ€ufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten fĂŒr die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausĂŒbt. FĂŒr die RĂŒcksendekosten gilt bei wirksamer AusĂŒbung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des VerkĂ€ufers hierzu getroffene Regelung.
5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufĂ€lligen Untergangs und der zufĂ€lligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden ĂŒber, sobald der VerkĂ€ufer die Sache dem Spediteur, dem FrachtfĂŒhrer oder der sonst zur AusfĂŒhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufĂ€lligen Untergangs und der zufĂ€lligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsĂ€tzlich erst mit Ăbergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person ĂŒber. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufĂ€lligen Untergangs und der zufĂ€lligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden ĂŒber, sobald der VerkĂ€ufer die Sache dem Spediteur, dem FrachtfĂŒhrer oder der sonst zur AusfĂŒhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den FrachtfĂŒhrer oder die sonst zur AusfĂŒhrung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der AusfĂŒhrung beauftragt und der VerkĂ€ufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
5.4 Der VerkĂ€ufer behĂ€lt sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemĂ€Ăer Selbstbelieferung vom Vertrag zurĂŒckzutreten. Dies gilt nur fĂŒr den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom VerkĂ€ufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes DeckungsgeschĂ€ft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der VerkĂ€ufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der NichtverfĂŒgbarkeit oder der nur teilweisen VerfĂŒgbarkeit der Ware wird der Kunde unverzĂŒglich informiert und die Gegenleistung unverzĂŒglich erstattet.
5.5 Bietet der VerkÀufer die Ware zur Abholung an, so kann der Kunde die bestellte Ware innerhalb der vom VerkÀufer angegebenen GeschÀftszeiten unter der vom VerkÀufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5.6 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt:
Tritt der VerkÀufer in Vorleistung, behÀlt er sich bis zur vollstÀndigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen MÀngelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei VertrÀgen zur Lieferung von Waren:
7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
7.2 Die vorstehend geregelten HaftungsbeschrĂ€nkungen und FristverkĂŒrzungen gelten nicht
7.3 DarĂŒber hinaus gilt fĂŒr Unternehmer, dass die gesetzlichen VerjĂ€hrungsfristen fĂŒr einen ggf. bestehenden gesetzlichen RĂŒckgriffsanspruch unberĂŒhrt bleiben.
7.4 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmĂ€nnische Untersuchungs- und RĂŒgepflicht gemÀà § 377 HGB. UnterlĂ€sst der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
7.5 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen TransportschĂ€den bei dem Zusteller zu reklamieren und den VerkĂ€ufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen MĂ€ngelansprĂŒche.
8.1 Gutscheine, die vom VerkĂ€ufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten GĂŒltigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht kĂ€uflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des VerkĂ€ufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
8.2 Aktionsgutscheine können nur von Verbrauchern eingelöst werden.
8.3 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende EinschrÀnkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
8.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachtrÀgliche Verrechnung ist nicht möglich.
8.5 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
8.6 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom VerkÀufer nicht erstattet.
8.7 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der ĂŒbrigen vom VerkĂ€ufer angebotenen Zahlungsarten gewĂ€hlt werden.
8.8 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
8.9 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurĂŒckgibt.
8.10 Der Aktionsgutschein ist ĂŒbertragbar. Der VerkĂ€ufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des VerkĂ€ufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der VerkĂ€ufer Kenntnis oder grob fahrlĂ€ssige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der GeschĂ€ftsunfĂ€higkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
9.1 Gutscheine, die ĂŒber den Online-Shop des VerkĂ€ufers kĂ€uflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur im Online-Shop des VerkĂ€ufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
9.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
9.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachtrÀgliche Verrechnung ist nicht möglich.
9.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.
9.5 Geschenkgutscheine können nur fĂŒr den Kauf von Waren und nicht fĂŒr den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
9.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der ĂŒbrigen vom VerkĂ€ufer angebotenen Zahlungsarten gewĂ€hlt werden.
9.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
9.8 Der Geschenkgutschein ist ĂŒbertragbar. Der VerkĂ€ufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des VerkĂ€ufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der VerkĂ€ufer Kenntnis oder grob fahrlĂ€ssige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der GeschĂ€ftsunfĂ€higkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
FĂŒr sĂ€mtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze ĂŒber den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewĂ€hrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
11.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur auĂergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder DienstleistungsvertrĂ€gen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
11.2 Der VerkÀufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu aber bereit.
Ăber uns
Der Tragemami-Shop wird seit 2014 als kleines Familienunternehmen betrieben. Das Team besteht aus mir, Kathi, meinem Mann Henning und unseren drei Jungs Julian, Jannis und Jonah.
Zusammen sind wir mit vollem Eifer dabei, Tragebabys und -eltern glĂŒcklich zu machen :)
Mehr ĂŒber uns© 2024 Tragemami-Shop | Wrapdot GbR, Katharina und Henning PĂ€htz. Alle Rechte vorbehalten.
Die Versankosten innerhalb Deutschlands betragen fĂŒr Pakete regulĂ€r 3,95 âŹ, fĂŒr Briefe 1,55 âŹ.
Ab einem Bestellwert von 49 ⏠(inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten) versenden wir innerhalb Deutschlands portofrei
Die Versankosten innerhalb der EU betragen fĂŒr Pakete regulĂ€r 8,95 âŹ, fĂŒr Briefe 3,95 âŹ.
Ab einem Bestellwert von 49 ⏠(inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten) versenden wir Pakete innerhalb der EU fĂŒr 4,95 ⏠und Briefe fĂŒr 1,95 âŹ.
Die Versankosten in die Schweiz betragen fĂŒr Pakete regulĂ€r 16,95 âŹ, fĂŒr Briefe 6,95 âŹ.
Ab einem Bestellwert von 49 ⏠(inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten) versenden wir Pakete in die Schweiz fĂŒr 8,95 ⏠und Briefe fĂŒr 3,95 âŹ.
FĂŒr den Versand von Testpaketen werden gestaffelt nach dem Gesamtgewicht des Pakets die direkten Versandkosten berechnet. Diese beginnen bei 3,95 ⏠bis 1 kg innerhalb Deutschlands, bei 8,65 ⏠innerhalb der EuropĂ€ischen Unions sowie 13,95 ⏠fĂŒr die Schweiz.
Wenn ich etwas im Internet bestelle, sind die darauf folgenden Wartetage fĂŒr mich immer eine ziemlich hibbelige Zeit. Mir ist es mir persönlich wichtig, dass Deine Bestellung auf dem schnellsten Weg zu Dir gelangt ;)
Bestellungen von sofort versandfertigen Artikeln, die bis 13:00 Uhr bei mir eingehen bzw. bezahlt sind, machen sich mit gröĂter Wahrscheinlichkeit noch am selben Tag auf den Weg zu Euch. Die DHL-Abholung findet bei mir aktuelle ca. 14:00 - 14:30 statt (auĂer Montags, da ist es schon um 11:00) Sofern ich es schaffe, packe ich aktuelle Bestellungen auch noch in letzter Minute.
Der Versand als DHL-Paket scheint mir die beste Lösung fĂŒr einen schnellen und zuverlĂ€ssigen Versand Eurer Babytragen und TragetĂŒcher. Die offizielle Lieferzeit betrĂ€gt hierbei 1-2 Werktage. 90% meiner Pakete kommen jedoch schon direkt am nĂ€chsten Tag bei Euch an.
Zudem haben wir die Möglichkeit die Sendung per Tracking-Nummer zu verfolgen. Diese findet Ihr bei der BestellĂŒbersicht im Bereich [Mein Konto] bzw. ĂŒber Euren Statuslink, den Ihr in der BestellbestĂ€tigungsmail findet. Den Tracking-Link bekommt Ihr zudem auch in Eurer VersandbestĂ€tigungsmail mitgeteilt.
Kleine Produkte versende ich als GroĂbrief oder Maxibrief der Deutschen Post. Auch hier erfolgt die Zustellung in den meisten FĂ€llen gleich am nĂ€chsten Tag.
Als Versandadresse könnte Ihr fĂŒr DHL-Pakete und Briefe auch eine Post-Filiale oder Packstation angeben.
Einige Produkte lassen wir direkt vom Hersteller zu Euch schicken, wenn wir sie gerade nicht selbst auf Lager haben (Lieferstatus: "Kurzfristig verfĂŒgbar"). Dieser werden zum Teil entweder per GLS (Buzzidil) oder per DPD (emeibaby) versendet. Dieses wird Euch in der Kaufabwicklung dann entsprechend angezeigt. Solltet Ihr die Lieferung per DHL bevorzugen, dann schreibt uns nach Eurer Bestellung einfach eine Nachricht.
Auch beim Versand ĂŒber GLS oder DPD erhaltet Ihr von uns einen Tracking-Link, ĂŒber den Ihr den Verlauf Eurer Bestellung verfolgen könnt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, wÀhrend andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (5) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind fĂŒr die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Consent
Anbieter | Tragemami-Shop |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers fĂŒr Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.tragemami.shop/datenschutz/ |
Lebensdauer | Session |
Session
Anbieter | Tragemami-Shop |
Beschreibung | Der Session-Cookie behÀlt die ZustÀnde des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.tragemami.shop/datenschutz/ |
Lebensdauer | 100 Tage |
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 100 Tage |
CSRF
Anbieter | Tragemami-Shop |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.tragemami.shop/datenschutz/ |
Lebensdauer | 100 Tage |
Cache
Anbieter | Tragemami-Shop |
Beschreibung | Der Cache-Cookie speichert die ZustĂ€nde erforderlicher Parameter fĂŒr die Auslieferung von Cache-Inhalten. |
Richtlinie | https://www.tragemami.shop/datenschutz/ |
Lebensdauer | 100 Tage |
Statistik (1)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics
Anbieter | Google LLC |
Beschreibung | Der Cookie wird zur Analyse des Nutzungsverhaltens genutzt. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 2 Jahre |
PayPal (1)
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und fĂŒr die einwandfreie FunktionalitĂ€t der Website dienen.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen ĂŒber den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | Tragemami-Shop |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.tragemami.shop/datenschutz/ |
Lebensdauer | 100 Tage |